Hier ein Auszug aus unserer Referenzliste:
Erfolgreiche Events in der jüngeren Vergangenheit

IONICA Mobility Forum:
Seit mehreren Jahren gehört das FPCC zu unseren starken Partnern. Speziell in diesem so schwierigen Jahr, hat es sich diese Kooperation als Goldrichtig heraus gestellt. Mit einem vorzeige Sicherheitskonzept vom FPCC, haben wir die IONICA mit knapp 150 Teilnehmern trotz Covid perfekt abwickeln können. Es war unsere erste Hybrid Veranstaltung, aber mit dem Support und der Technik des FPCC war es quasi ein leichtes, die Onlineteilnehmer mitzureißen und zu begeistern. Das engagierte und sehr kompetente Team des FPCC ist ein Garant für eine reibungslose Abwicklung, von der Planung bis hin zum Abbau. Egal ob Technik, oder Catering, man fühlt sich im FPCC sehr gut aufgehoben. 2019 wurden wir gemeinsam mit dem FPCC sogar mit dem ACB Austrian Congress Award für den besten Kongress in Österreichs ausgezeichnet.
Wir als SVConsulting GmbH und Veranstalter der IONICA können das FPCC nur wärmstens empfehlen. GF Sebastian Vitzthum
Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht
2-tägige Tagung / 500 Personen pro Tag
Herr Dr. Mosler:
"Die Tagung der ÖGAS findet im FPCC - seit dieses besteht - statt. Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen juristischen Berufsgruppen treffen sich in Zell am See jährlich, um wissenschaftliche Vorträge anzuhören, zu diskutieren und für das unverzichtbare Networking. Entsprechend hoch ist der Organisationsaufwand schon in "Normalzeiten". Heuer war Covid-bedingt der Aufwand noch wesentlich größer. Zunächst musste die Tagung vom April auf Anfang Oktober verschoben werden. Die Bedingungen waren schwierig, u.a. weil sich die Rechtsvorschriften vor der Tagung geändert haben und kurzfristig ein Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Zell am See eingeholt werden musste. Ein ausführliches Hygienekonzept, eine bestens vorbereitete Platzzuweisung und eine vom FPCC mit dem Tourismusverband eingerichtete und finanzierte Teststraße haben uns die Durchführung der Tagung unter sicheren und für die Situation hervorragenden Bedingungen ermöglicht. Dafür möchte ich mich bei den Verantwortlichen des FPCC ganz herzlich bedanken. Der Dank gebührt auch der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, dem Tourismusverband Zell am See/Kaprun und Bürgermeister Andreas Wimmreuter, die alle ihren Beitrag zu einer trotz Covid gelungenen Tagung geleistet haben. Das bestärkt uns, auch in Zukunft unsere Veranstaltung im FPCC in Zell am See durchzuführen."
Liedertafel Zell am See
Kooperationspartner: AGACH* – Chorverband Österreich – Chorverband Salzburg – chor.at
FESTIVAL der MÄNNERSTIMMEN 2018
4 Tage und 3 Nächte Festival – 601 Sänger – gesamte Personenanzahl mit Begleitpersonen 760
Ferry Steibl – Sänger der Liedertafel Zell am See, chor.at und Vizepräsident Chorverband Salzburg:
"Ein reichhaltiges Rahmenprogramm, hat die Vielfalt der Lieder mit den unterschiedlichen Formationen im Männergesang sehr stark widerspiegelt!
Höhepunkte waren ein Ausflug auf die Schmittenhöhe mit Blick auf 30 Gipfel über 3000 Meter, Seerundfahrten am Zeller See, drei Konzerte im Ferry Porsche Congress Center ein Konzert in der Zeller Stadtpfarrkirche, das Gasslsingen in der Altstadt Zell am See, zwei Pfingstgottesdienste sowie ein ökumenischer Dankgottesdienst am Stadtplatz Zell am See zum Abschied haben die Begegnungen der Männerchöre bereichert...und überall wurde gesungen!
In verschiedenen Workshops (FPCC) unter der Leitung bekannter Referenten und Chorleitern, wie Jürgen Fassbender, Roberto Garniga, MMMag. Moritz Guttmann und MMag. Thomas Huber und Helmut Zeilner, wurden gemeinsame Lieder erarbeitet, welche an verschiedenen Orten des Festivals mit großem Erfolg und Bravour zur Aufführung kamen. Ein interessant geführtes Diskussionsforum mit Chorleitern und Vorständen der Chöre, haben unter der Moderation von Manfred Baumann nicht nur die Problematik der Männerchöre, sondern auch Abhilfen dafür zum Vorschlag gebracht.
Die Zielsetzung: „Impulse zur Faszination der Männerstimmen“ zu kompensieren und festigen ist damit sicherlich gelungen.
Verläßliche und beratendende Partner für die gesamte Organisation waren die Mitarbeiter in organisatorischen und technischen Bereichen vom Ferry Porsche Congress Center!
In der zweijährigen Vorbereitungsphase hatten sie immer ein offenes Ohr und führten mit ihrer Erfahrung unsere Brainstorming Sitzungen im OrgTeam zu besten Lösungen.
Da mediale Aufzeichnungen in Bild, Ton und Film gewährleistet werden mußten, war eine perfekte Arbeit in Technik Vorraussetzung, die dann auch Bestens umgesetzt wurde.
Während dem gesamten Ablauf der Festivaltage haben sich alle Mitarbeiter des Ferry Porsche Congress Center dezent im Hintergrund gehalten und waren jederzeit für kleine Anliegen mit ihrer Freundlichkeit vor Ort!
Es ist deshalb für mich selbstverständlich und ein großes Anliegen „DANKE“ zu sagen"
Sport Bründl Gesellschaft m.b.H. - Gala Abend (Jubiläums-Feier) und Modenschau
jeweils 1 Abend - 750 und 500 Personen
Herr Christoph Bründl, Geschäftsführer:
„Wir hatten die Freude in einem Jahr gleich zwei für unsere Verhältnisse doch sehr umfangreiche Veranstaltungen im FPCC durchzuführen. Einerseits haben wir im Rahmen eines großen Gala-Abends unser 60-Jahr-Jubiläum gefeiert, andererseits fand in den FPCC-Räumen eine Fashion Show mit anschließendem Clubbing statt. Speziell aufgrund der vorhandenen Technik und Größe, hatten wir mit dem FPCC eine Location gewählt, die alle Voraussetzungen für unsere Events erfüllte. Wir haben uns von Beginn an mit dem Team des FPCC bestens aufgehoben und immer professionellst beraten gefühlt. Neben höchstem Engagement, immerwährender Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit wird hier auch Professionalität auf höchstem Niveau in jeder Situation gelebt. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame „Magic Moments“ und unsere allergrößte Wertschätzung, Respekt und Dank für die Top-Umsetzung gilt dem Team rund um Nicole Heinze!“
Red Bull - IFAM
2-tägige Tagung - 250 Personen
Frau Daniela Cirkovic:
Schon bei der ersten Kontaktaufnahme und beim Lokalaugenschein stand für mich fest „die Zusammenarbeit mit dem FPCC Team sieht vielversprechend aus“.
Mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Das FPCC Team funktioniert wie ein Schweizer Uhrwerk – professionell, nach höchstem Qualitätsstandard und perfekt aufeinander abgestimmt.
Das Congresscenter steht auf meiner Top 5 Liste an erster Stelle. Ich freue mich zukünftige Veranstaltungen mit dem FPCC Team durchführen zu dürfen!

vermed - Forbildung in der Medizin G.m.b.H.: 25. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft
3-tägiger Kongress - 350 Teilnehmer
Mag. Walter J. Stöckel:
"Liebe Birgit,
ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie man Eure Leistung beschreiben kann:
F: für Freundlichkeit.
Alle Mitarbeiter begeistern mit und durch Ihre Freundlichkeit, und das freundliche, lichtdurchflutete Ambiente sorgt für beste Stimmung.
P: für Professionalität.
Anfragebeantwortung, Angebotslegung, Durchführung der Tagung, technischer Support, Abrechnung: Alles erfolgt prompt und in einer wirklich professionellen Art und Weise.
C: für competence.
Es kann so einfach sein: Die Mitarbeiter des FPCC wissen was Sie tun und können dabei auf ihre Kompetenz vertrauen.
C: für creativity.
Welches Problem auch immer auftritt, mit einer beeindruckenden Kreativität wird nach einer Lösung gesucht und das umgesetzte Ergebnis ist einfach Problemlösung pur.
Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
Mit herzliche Grüßen an alle
Das Team von vermed"
Festo Gesellschaft m.b.H.
2-tägige Fachtagung - 180 Personen
Frau Bettina Böcskör, Projektleitung:
„Das Thema Maschinensicherheit in der Industrie ist für viele Maschinenbauer und Maschinenbetreiber nach wie vor ein sehr wichtiges Thema. Dies zeigte auch die hervorragend besuchte Fachtagung „safety.tech14“ im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Wir waren zum ersten Mal zu Gast und sind schwer beeindruckt von der tollen Lokation und der professionellen Betreuung durch das FPCC-Team!
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier sehr stark gelebt und das ist heutzutage selten zu sehen, daher freuen wir uns schon sehr auf eine weitere Veranstaltung im nächsten Jahr!“
Vereinigung der Österreichischen Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) & Österreichische Gesellschaft für Dokumentation und Information (ÖGDI)
3-tägige Tagung - 250 Personen
Dr. Werner Schlacher, Präsident der Vereinigung der Österreichischen Bibliothekarinnen und Bibliothekare:
"Die Vereinigung der Österreichischen Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Dokumentation und Information (ÖGDI) von 17.-19. September 2014 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See das 15. Online-Informationstreffen und den 16. Österreichischen Dokumentartag. Beide Veranstaltungen finden im Zweijahresrhythmus an unterschiedlichen Orten in Österreich statt, ca. 30 Aussteller und 250 BesucherInnen nehmen regelmäßig daran teil. Noch selten wurden wir bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Kongresses in ähnlich zuvorkommender und professioneller Weise unterstützt wie in Zell am See, und das Tagungszentrum selbst hat sich sowohl von der Lage als auch von der Ausstattung her als perfekter Ort für Tagungen dieser Größenordnung erwiesen. Auch bei der Organisation des Rahmenprogramms wurden wir vom Team des Ferry Porsche Congress Center tatkräftig unterstützt und so konnten wir uns über zahlreiche überaus positive Rückmeldungen der TeilnehmerInnen und FirmenvertreterInnen freuen."
Stefan Lami Unternehmensberatung - Steuerberatung
3 Tage / 30 Personen
Herr Stefan Lami:
"Wir sind seit 2008 mit unserer Veranstaltung für Steuerberater jährlich im FPCC zu Gast und sind rundherum zufrieden. Da wir außergewöhnlich lange Seminararbeitszeiten haben – abends bis 22:00 Uhr, genießen wir die Qualität der Räume. Wir werden tip-top betreut und unsere Teilnehmer schwärmen jedes Jahr aufs Neue von diesem Veranstaltungsort."
EFS Euro Finanz Service AG
Gala / 450 Personen
Herr Santos:
"Im Ferry Porsche CONGRESS CENTER fühlt man sich ab dem ersten Augenblick heimisch. Gute Atmosphäre mit Wohlfühlfaktor.
Wir bedanken uns für unsere tollen GALAS die wir seit Jahren bei Ihnen erleben dürfen!"
Lorenzoni - Pertl GmbR
Internationaler Kongress für orale Implantologie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
5-tägiger Kongress / 150 Personen
Herr Clemens Keil:
"Zell am See als attraktiver Wintersportort im Allgemeinen und das FPCC im Speziellen bieten das perfekte Umfeld für die jährliche Abhaltung unserer Fortbildungsveranstaltungsserie. Dank der hohen baulichen Flexibilität des Veranstaltungszentrums können Plenarvorträge wie Parallelworkshops gleichermaßen uneingeschränkt abgehalten werden, ohne dass Kompromisse geschlossen werden müssten. Die beträchtliche Anzahl unserer vorwiegend internationalen Stammgäste zeigt, dass Zell am See ein Tagungsort ist, an den man immer wieder gerne zurückkehrt."

Kongress
Amer Sports Europe Service GmbH
5 Tage / 430 Personen pro Tag

Gala
BIPA Parfümerie GmbH
1 Tage / 300 Personen

Kongress
Allianz Agenturtage Zell am See
2 Tage / 250 Personen pro Tag
Kongress
OEGGG - Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe
4 Tage / 500 Personen pro Tag